Jaa! Basic Safety Zertifikat erhalten! Genauso wie die anderen 7 Teilnehmer. Anders als die erste Woche bestand diese fast nur aus Praxis. Am Montag war unser eigentlicher Ausbilder für diesen Tag krank geschrieben und so mussten wir mit seinem Stellvertreter nach draußen auf die Emsstrom und übten das Herablassen des Rettungsbootes (sry, meinte natürlich Überlebensfahrzeug). Dazu musste jeder einmal den Bootsmann spielen und den anderen Anweisungen geben. War richtig spannend, nur ein bisschen kalt, da wir nicht vorgewarnt waren den halben Tag draußen zu sein.
Am Tag darauf war unser "alter" Ausbilder wieder halbwegs genesen, sodass wir wieder seinen Unterricht folgen durften. Glücklicherweise hatte ich diesesmal an warme Arbeitsklamotten gedacht. Wir übten wie am Tag zuvor das Herablassen des Rettungsbootes und fuhren diesesmal auch durch das Leeraner Hafenbecken. Quasi eine kostenlose Hafenrundfahrt. Hinterher musste jeder einmal selbst das Ruder übernehmen und lernen wie man sicher an ein Ziel anlegt. Alles funktionierte sogut wie reibungslos. Zwischendurch gab es in den Tagen immer wieder mal kurz ein bisschen Theorie.
Das Highlight dieser Woche war neben der Prüfung ganz klar das Freifallboot! Nachdem wir die Eisfläche unter dem Freifallboot freigemacht hat, musste man innerhalb von 2 Minuten dieses komplett besetzen und sich anschnallen können. Dabei sitzt man mit dem Rücken zum Wasser. Nach dem zweiten Proben ließ der Ausbilder dann das Freifallboot ins Wasser fallen. Besser als irgendein Karussell! Leider blieb es bei dem ersten Mal, denn es war einfach nur HAMMER!
Heute war dann die Prüfung. Nachdem wir uns alle beim Schiff getroffen hatten, ging es weiter mit den Autos auf ein Gelände der Reederei Buss, wo uns 16 Feuerlöscher erwarteten. Jeder bekam einen CO2-Löscher und einen ABC-Pulverlöscher und nacheinander mussten wir damit einen Gasbrand löschen, was mit dem Pulverlöscher um einiges einfacher war. War dies getan, mussten wir wieder zurück in den Lehrraum und die schriftliche Prüfung antreten. Dies war glücklicherweise auch in keinem Moment ein Problem sodass ich nun als stolzen Besitzer des Basic Safety Zertifikats bezeichnen darf =)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen