Ich fange dann mal rückblickend an. Nachdem mit dem Abi die erste Hürde geschafft war, brauchte ich noch die Seediensttauglichkeit. Davor musste ich allerdings noch beim Hals-Nasen-Ohren Arzt mein Gehör überprüfen lassen. Dort wurden mir kleine Kopfhörer aufgesetzt und es wurden Töne abgespielt. Ich musste eine Zeichen geben, wenn ich anfing diesen Ton zu hören. Am Ende erhielt ich einen Zettel mit den Ergebnissen, die ich dann beim Arzt für die Seediensttauglichkeitsuntersuchung abgeben musste. Anscheinend war alles in bester Ordnung, sodass ich mich gleich auf den Weg zu der eigentlichen Untersuchung machen konnte. Natürlich brauchte ich vorher einen Termin =)
Dort angekommen, wurde ich auch gleich getestet. Größe und Gewicht werden gemessen, Urinprobe muss abgegeben werden, der Brustkorb wird geröntgt. Bei einem Abschließendem Gespräch mit dem Arzt wurden mir noch Fragen gestellt über meine ärztliche Vorgeschichte, ob ich irgendwelche Erkrankungen etc hätte. Zudem wurde bei mir schließlich die Sehkraft überprüft und auf Rot-Grün-Schwäche getestet. Dies war zum Glück alles kein Problem für mich, und so erhielt ich die uneingeschränkte Seediensttauglichkeit.
Damit war das wichtigste geschafft! Denn jetzt hatte ich die Gewissheit, ob ich überhaupt auf einem Schiff arbeiten darf! Ab morgen werde ich dann den Basic Safety Schein machen. Geht zwei lange Wochen, aber ich denke mal, dass es ganz interessant wird.
Damit war das wichtigste geschafft! Denn jetzt hatte ich die Gewissheit, ob ich überhaupt auf einem Schiff arbeiten darf! Ab morgen werde ich dann den Basic Safety Schein machen. Geht zwei lange Wochen, aber ich denke mal, dass es ganz interessant wird.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen